|
|  |
 |
 |
 |

Download
Hausprospekt Vorderseite
und Rückseite
Unsere Region
Zwischen der Hafenstadt Wilhelmshaven und
der Einkaufsstadt Oldenburg,
direkt am Jadebusen - einer besonderen
Nordseebucht - liegen die anerkannten
Erholungsorte Neuenburg (Gemeinde Zetel)
und Steinhausen (Gemeinde Bockhorn) in der Friesischen Wehde im Landkreis
Friesland.
Die Friesische Wehde liegt direkt vor den
Toren zur Ostfriesischen Küste. Das Gebiet grenzt im Nord- Osten an den
Jadebusen (Nordsee) und im Süden bildet eine wunderschöne Heide- und
Moorlandschaft die Grenze zum Landkreis Ammerland mit seinen weithin
bekannten Rhododendrenparks.
Die „Friesische Wehde“ ist wegen ihrer
vielfältigen Landschaftsformen eine der
reizvollsten Urlaubsregionen in der
norddeutschen Tiefebene.
„Wehde“ bedeutet „Wald“. Der einzigartige
Neuenburger Urwald ist der Mittelpunkt dieser Region.
Er birgt „uralten und ursprünglichen“
Baumbestand. Einige Urwaldriesen sind bis zu 800 Jahre alt.
Seltene Pflanzen und Tiere haben hier ein
Rückzuggebiet gefunden und der aufmerksame Beobachter kann sie entdecken. Am
Boden leben Flechten und Moose. Unterschiedlichste Pilze, von denen einige
Arten nur in diesem Gebiet zu finden sind, helfen bei der Zersetzung des
Holzes. Darüber wachsen krautige Gewächse und Gräser. Im Frühjahr, wenn
Buschwindröschen und Scharbockskraut einen wahren Blütenteppich auf dem
gesamten Urwaldboden ausbreiten, ist eine der schönsten Zeiten im Urwald
Neuenburg.
Gut ausgeschilderte Radrouten und Wege
führen durch unsere sehenswerten Gemeinden Bockhorn und Zetel.
Auch Inliner kommen hier auf ihre Kosten.
Machen Sie doch mal einen Abstecher zur Moorschäferei in Ruttelerfeld oder
zum Nordwestdeutschen Schulmuseum in Bohlenbergerfeld mit seinem gemütlichen
Dorfcafé.
Von der Friesischen Wehde aus sind viele Reiseziele in der näheren Umgebung
gut zu erreichen. Für jeden Geschmack gibt es Essen und Trinken. Im
beheizten Erlebnisbad oder in einem der Naturfreibäder in Zetel und in
Astederfeld kann man baden, wenn die Nordsee "mal wieder Ebbe hat".
Überregional bekannt ist die Diskothek Mark
4 und samstags gibt es im Soundcheck alternatives Musikprogramm von Rock bis
Pop. Im Sommer werden zahlreiche Aktionen im Rahmen des Ferienpasses
angeboten.
In unserer Region kann man die Natur gut
auf eigene Faust entdecken und lieben lernen.
Weitere informative Schriftreihen erhalten
Sie kostenlos bei den Tourist-Infos
und auch in unseren Ferienhäusern über:
Moorwanderung - Bienenlehrpfad - Neuenburger Möbelwerkstatt - Schulmuseum -
Schloss Neuenburg - Freilichtmuseum mit Rauchkate - Führung durch den
Neuenburger Urwald - Besichtigung der Moorschäferei - Verköstigung von
Schafkäse - Besuch der Rutteler Mühle
oder gar einem Flug mit einem Segelflugzeug über die Region - Fahrt zu den
Seehundsbänken Wattwanderung.u.v.m. ....Und das alles für Groß und Klein -
für Jung und Alt!
Im Umkreis von 5 Fußminuten von unseren
Häusern entfernt, finden Sie sowohl Einkaufmöglichkeiten als auch
Restaurants, Bäcker, Schlachter, Kiosk/Tankstelle und Bushaltestellen.
In unseren Häusern finden Sie ein
reichhaltiges Angebot von aktuellen Veranstaltungstipps und
Broschüren über Radwanderwege,
Sehenswürdigkeiten
und Ausflugsvorschlägen.
|
 |
|  |
 |
 |
 |
  |
 |
 |
 |
www.frieslandurlaub.de
|
info@frieslandurlaub.de/ 04453-979858 |
|
 |
 |
 |
 |
|
|